Aktuelles

"Mer fiere zesamme Fastelovend" unter diesem Motto stand das Begegnungscafe Cafe CUPOFHOPE am 23.02.2019 zu dem der Verein CITYOFHOPE e.V. eingeladen hat und an dem der Verband Kinderreicher Familien Deutschland e.V. gerne teilgenommen hat.
Als Projektmitarbeiterin bei VIEL MEHR Köln helfe ich bei diesen Treffen gerne mit und motiviere über die Netzwerke Facebook, Instagram, XING und Nebenan.de die kölschen Familien mit mir dort hinzugehen und den Familien, die neu in der Stadt sind, die kölschen Traditionen erlebbar zu machen und sich kennen zu lernen. Nachdem sich die Neukölner Ihre Kostüme aus dem Kostümfundus ausgesucht hatten, stand schon der erste Karnevalsprogrammpunkt vor der Tür.
Der Tanzcorps der KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1990 hat bereits beim Ankommen viele große und kleine Herzen erreicht. Die Gruppe mit über 60 Tänzern von ca. 3 Jahren bis ca. 20 Jahre hat sich erstmal im Bistro gestärkt und sich in der Halle warm getanzt. So konnten schon die ersten Kontakte geknüpft werde. Denn die Kinder hatten sofort einen Draht zueinander. Dann folgte der imposante Einmarsch und die Aufstellung zur Karnevalsmusik. Danach wirbelten große und kleine Tänzer durch die Lüfte. Alle waren sehr beeindruckt. Als Zugabe wurde der traditionelle Tanz Stippeföttche getanzt und hier durften die kleinen Gäste mit tanzen. Es war einfach wunderschön zu zuschauen wie viel Freude alle hatten und wie offen die Menschen der fremden Tradition gegenüber waren. Direkt im Anschluss besuchte uns das Porzer Dreigestirn 2019. Der Comedy-Clown Murphy hat den Nachmittag abgerundet und für Hunger gesorgt. Nach einem Buffet mit jeder Menge Süsskram, passend zum Motto Karneval wie z.B. Berliner, Amerikaner, Quarkbällchen, Kuchen, Kamelle, Schokoriegel, Brauseufos uvm. wurden zum Abschluss an alle Kids Hotdogs verteilt. Dieser Nachmittag war für alle Gäste ein ganz besonderes Erlebnis! Kölle Alaaf – CUPOFHOPE Alaaf – VIEL MEHR Alaaf
Gezeichnet S. Krebs / 27.02.2019
Wenn Sie sich für die Angebote des Projekts VIEL MEHR interessieren, schicken Sie uns gern eine Mail an: viel.mehr@kinderreiche-familien.de