Worum geht es?

Bildquelle: „Demokratie leben!“ / Andreas Schickert

Im Rahmen des Bundesprogramms entwickelt und erprobt der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. als Träger des Modellprojektes „VIEL MEHR – Vielfalt in Mehrkindfamilien“ Strategien zur Stärkung der demokratischen Teilhabe, Hilfe zur Selbsthilfe, Förderung und Erweiterung von Kompetenzen und kritischen, reflektierten Sichtweisen auf Diskriminierung und Rassismus und erschließt Zugänge zu Mehrkindfamilien mit Migrationshintergrund und zu solchen der Mehrheitsbevölkerung.

Schwerpunkt des Modellprojekts ist die Begegnung, Begleitung und Unterstützung von Mehrkindfamilien in den Projektstandorten Köln und Mönchengladbach – sowie bundesweit - und die Anregung zur aktiven Teilhabe an gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen im eigenen lokalen Sozialraum.

Die vier Projektbausteine „Netzwerk Familie“, Familienbildung, Beratung und „Geschwisterkinder aktiv“ ermöglichen die Beteiligung aller Familienmitglieder am Modellprojekt, sie fördern, aktivieren und unterstützen Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern gleichermaßen. Details zu den Projektbausteinen finden Sie weiter unten.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Modellprojekt „VIEL MEHR – Vielfalt in Mehrkindfamilien“ und laden Sie herzlich dazu ein, unsere Angebote kennenzulernen und an ihnen teilzuhaben. Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier. Das Projektteam erreichen Sie per Mail oder über unser Kontaktformular.

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. |
© 2023 | Impressum